Einsatzberichte 2021
|
Januar |
Nr. 1
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, Raubersrieder Weg
|
|
Öl auf der Straße |
27 |
|
|
|
Einsatzberichte 2020
|
Dezember |
Nr. 21
|
|
Brand
Großschwarzenlohe, Rother Straße
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
130 |
|
|
|
Nr. 20
|
|
Brand
Großschwarzenlohe, Raubersrieder Weg
|
|
Rauchentwicklung im Keller |
89 |
|
|
|
September |
Nr. 19
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, Bergstrasse, ...
|
|
Dieselspur im Ortsbereich |
169 |
|
|
Alarmierungszeit 19.09.2020 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Großschwarzenlohe +++ Kreisbrandmeister +++ Polizei +++ Feuerwehr Wendelstein +++ Feuerwehr Röthenbach b. St. Wolfgang
Einsatzbericht Eine längere Dieselspur bescherte mehreren Feuerwehren in der Mittagszeit den Ruf zur Hilfeleistung für den Straßenbaulastträger! Es wurden verschiedene Ortsbereiche und Staatstraßen abgearbeitet!
Details ansehen
|
August |
Nr. 18
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, Sorger Weg
|
|
Kind in der verschlossenen Wohnung |
214 |
|
|
|
Nr. 17
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, Sperlingstraße
|
|
Person in Wohnung |
357 |
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2020 um 03:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Großschwarzenlohe +++ Kreisbrandmeister +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Wendelstein
Einsatzbericht Hilfeschreie hallten durch die Nacht und wurden von der Nachbarschaft wahrgenommen! Diese erkannten eine Notlage und alamierten die Rettungskräfte!
Die Türe konnte mit einem bei der Nachbarschaft hinterlegten Schlüssel geöffnet werden, und die Person konnte versorgt werden!
Es zeigte sich wieder das eine gut organiesierte "Nachbarschaftshilfe" Leben rettet!
Danke!!!
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, Sperlingstraße
|
|
Türöffnung als Amtshilfeleistung |
175 |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2020 um 00:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Großschwarzenlohe +++ Kreisbrandmeister +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Wendelstein
Einsatzbericht Für den Rettungdienst sollte eine Haustüre wegen eines vermuteten Notfalls geöffnet werden! Durch die organisierte Nachbarschaftshilfe wurde die Türe geöffnet, somit war kein eingreifen von unserer Seite aus mehr nötig!
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, Raubersrieder Weg
|
|
Wasser bereits abgelaufen- kein Einsatz erforderlich! |
186 |
|
|
|
Juli |
Nr. 14
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, Rother Straße / Feldstraße
|
|
Bauzaun umgefallen |
153 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2020 um 17:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Großschwarzenlohe
Einsatzbericht Das kurze Gewitter in der Mittagszeit (?!) lies mit seinen starken Windböen einen langen Bauzaun, an dem einige Werbebanner befestigt waren, auf dem daneben verlaufenden Radweg stürzen! Mit vereinten Kräften wurde dieser wieder in seine ursprüngliche Position aufgestellt damit der Radweg wieder frei befahren werden kann.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
sonstige Hilfeleistung / Amtshilfe
Großschwarzenlohe, gesamtes Ortsgebiet
|
|
Personenuche im Gebiet um Großschwarzenlohe |
157 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2020 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Großschwarzenlohe
Einsatzbericht Alle Feuerwehren der Gemeinde Wendelstein, Gemeinde Schwanstetten, Gemeinde Rednitzhembach, sowie einzelne Feuerwehren aus den Bereichen Schwabach, Kammerstein, Rohr und die Kreisbrandinspektion mit der Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung und der Fachgruppe Warnen waren im großflächigem Sucheinsatz eingebunden!
Unsere Feuerwehr musste das Gebiet in und um Großschwarzenlohe absuchen!
Danke an alle Passanten die befragt wurden für gute Unterstützung und das Verständnis dafür das wir doch viel Staub (Feldwege) aufgewirbelt haben!
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brand
Kleinschwarzenlohe, Schleißweg
|
|
Das Tanklöschfahrzeug wurde zur Unterstützung bei einem Flächenbrand benötigt |
189 |
|
|
|
Juni |
Nr. 11
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, Raubersrieder Weg
|
|
Türöffnung als Amtshilfeleistung |
201 |
|
|
|
April |
Nr. 10
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Diesellspur im Ortsbereich |
248 |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2020 um 21:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Großschwarzenlohe +++ Polizei +++ Feuerwehr Wendelstein +++ Feuerwehr Sorg
Einsatzbericht Ein Omnibus hat, frisch aufgetankt, eine längere Dieselspur in Wendelstein und Großschwarzenlohe immer in den Linkskurven verursacht! Mit vereinten Kräften konnte eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer und der Umwelt abgemildert werden! Zur Absicherung wurden Ölspurschilder, zum Teil vom Kreisbauhof, aufgestellt! Der verursachende Bus konnte aufgefunden werden!
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Brand
Großschwarzenlohe, Rother Straße
|
|
Ein Brand im Freien wurde abgelöscht |
468 |
|
|
|
Februar |
Nr. 8
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, Sperlingstraße
|
|
Die Schneelast war zu groß und zwang den Baum zu Boden |
318 |
|
|
|
Nr. 7
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, Raubersrieder Weg
|
|
Sturmschaden - Baum auf Straße |
263 |
|
|
|
Nr. 6
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, mehrere Einsatzstellen
|
|
Unwetter / Sturmschäden |
376 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 07:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Großschwarzenlohe +++ Feuerwehr Schwand +++ Feuerwehr Wendelstein
Einsatzbericht Viele Einsatzstellen bescherte uns das Sturmtief "Sabine"! Wir wurden bei der Hilfe für unsere Bürger teilweise von den Feuerwehren Wendelstein und Schwand mit ihren Drehleitern unterstützt. Der letzte Einsatz war erst um ca. 19:00 Uhr beendet! Ein langer Tag für unsere Einsatzkräfte die hierfür von ihren Arbeitgebern freigestellt wurden. Ihnen gilt unser Dank wohl dem Spruch auf unserer Vereinfahne: "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr".
Übrigens: Es werden weiterhin aktive Helfer benötigt, um auch in der Zukunft schnelle Hilfe vor Ort leisten zu können! In der Jugendfeuerwehr ist das bereits ab einem Alter von 12 Jahren, ansonsten ist der aktive Dienst von 18 bis 65 Jahren möglich, Quereinsteiger aus allen Berufsschichten egal ob männlich, weiblich oder divers sind herzlich willkommen! Einfach beim ersten Kommandanten unserer Feuerwehr melden, Kontaktdaten finden sie hier auf der Homepage. Danke
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, Feldstraße
|
|
Bauzaun umgefallen |
572 |
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2020 um 10:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Großschwarzenlohe
Einsatzbericht Die Sturmböen hatten einen Bauzaun an zwei Stellen, auf insgesamt ca. 60 Metern umgeworfen! Da ein benutzen von einem öffentlichen Rad- und Fußweg entlang der Rother Straße nicht mehr möglich war, wurde der Bauzaun mit vereinten Kräften wieder aufgestellt!
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, Huberstusstraße
|
|
Person in Wohnung |
645 |
|
|
|
Januar |
Nr. 3
|
|
Technische Hilfeleistung
Großschwarzenlohe, Rother Straße
|
|
Straße reinigen nach Verkehrsunfall |
1155 |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2020 um 03:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Großschwarzenlohe +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Pkw hat die Ampelanlage der Rother Straße / Mittelweg umgefahren und ist in die Gartenmauer gekracht und wurde wieder auf die Fahrbahn geschleudert wo er quer zur Fahrbahn stehen blieb! Während der Aufräumarbeiten war die Straße komplett gesperrt!
Details ansehen
|